Energiebesteuerung

Energiebesteuerung
Erhebung von indirekten Steuern auf  Energieträger. In der Bundesrepublik Deutschland wird bisher die Besteuerung von Endenergieträgern verfolgt: Mit der  Mineralölsteuer werden Erdgas, Heizöl und Kraftstoffe besteuert. Ein Teil dieser Mineralölsteuer kann als Ersatz für eine Straßenbenutzungsgebühr angesehen werden. Die Besteuerung von elektrischem Strom soll einerseits fiskalischen Zwecken dienen, andererseits einen Anreiz zum sparsamen Umgang mit Elektrizität schaffen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • CDU Thüringen — Vorsitzende Logo Christine Lieberknecht   Basisdaten Gründungsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Energiepolitik — 1. Allgemein: In der ⇡ Energiewirtschaft zeigen sich spezifische Eigenheiten wie Umwelteffekte, leitungsgebundene Systeme, asymmetrische Informationen, spezielle Marktrisiken und sehr lange Planungshorizonte, die energiepolitische Flankierung… …   Lexikon der Economics

  • Mineralölsteuer — I. Charakterisierung:Eine von der Bundeszollverwaltung erhobene und dem Bund zufließende ⇡ Verbrauchsteuer auf eingeführte und im Erhebungsgebiet hergestellte Mineralöle. 1. Rechtsgrundlagen: Mineralölsteuergesetz 1992 vom 21.12.1992 (BGBl I… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”